Interesting Articles
Jetzt PayPal Checkout Apple Pay und Google Pay™
Jetzt PayPal Checkout Apple Pay und Google Pay™

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir vor kurzem PayPal Checkout mit Apple Pay und Google Pay™ in einem Update veröffentlicht haben, um eure Shops noch besser aufzustellen und zukunftssicher zu gestalten.

PayPal Checkout jetzt mit Apple Pay und Google Pay™ verfügbar
Mit der neuen Komplettlösung PayPal Checkout kannst du deine Umsatzchancen durch noch mehr Zahlarten steigern – alles in einer Integration. Neben PayPal und den „Später bezahlen“-Optionen1 kannst du auch Zahlarten wie Rechnungskauf1, SEPA-Lastschrift und verschiedene lokale Zahlarten einbinden. Ab sofort steht dir auch Apple Pay und Google Pay™ zur Verfügung. Die neuen Funktionen verursachen keine zusätzlichen Kosten und lassen sich unkompliziert installieren. Apple Pay und
Google Pay™ bietet dir eine schnelle, sichere Zahlungsmöglichkeit, die besonders für mobile Kunden ideal ist. Das kann dir dabei helfen, deine Conversion-Rate zu erhöhen und Kaufabbrüche zu reduzieren.

Apple Pay ist eine in den USA und anderen Ländern und Regionen eingetragene Marke von Apple Inc. Für Apple Pay fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Google Pay ist ein Markenzeichen von Google LLC.

*Wer bereits den aktuellen PayPal Checkout nutzt, kann Apple Pay und Google Pay™ einfach bei den Zahlungsarten aktivieren.
Mehr Zahlarten, weniger Gebühren
Mehr Zahlarten, weniger Gebühren

Aktiviere neben PayPal zusätzliche Zahlarten wie Rechnungskauf, Kredit- und Debitkarten, SEPA-Lastschrift, Apple Pay® oder Google Pay™ und spare bei den Transaktionsgebühren.

 
Apple Pay® ist eine in den USA und anderen Ländern und Regionen eingetragene Marke von Apple Inc. Für Apple Pay fallen keine zusätzlichen Gebühren an.  

Google Pay™ ist ein Markenzeichen von Google LLC.

*Wer bereits den aktuellen PayPal Checkout nutzt, kann Apple Pay und Google Pay™ einfach bei den Zahlungsarten aktivieren.
BFSG: Barrierefreiheit wird Pflicht ab Juni 2025

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und verpflichtet viele Online-Händler, ihre Webshops barrierefrei zu gestalten.

Was bedeutet das? Deine Website muss für Nutzer mit Seh-, Hör- oder kognitiven Einschränkungen gut bedienbar sein. Dazu zählen z. B. klare Lesbarkeit und barrierefreie Prozesse wie Produktsuche und Checkout.

Mit Tools wie dem BFSG-Check, WAVE oder Lighthouse kannst du deinen Shop technisch überprüfen – für eine rechtssichere Umsetzung empfehlen wir zusätzlich Expertenrat.

Nutzer unserer Software-Lösungen wie Afterbuy, DreamRobot oder Gambio profitieren von einer technischen Basis, die barrierefreie Gestaltung unterstützt.

Mehr Details und Tipps findest du in unserem aktuellen Blogartikel:

Deine All-in-One-Lösung für erfolgreichen Multichannel-Vertrieb
Deine All-in-One-Lösung für erfolgreichen Multichannel-Vertrieb